IIhr seid ein Sportverein in Hannover oder der Region? Dann findet ihr hier alle wichtigen Informationen zu Fördermöglichkeiten für Wassergewöhnungs-/Anfängerschwimmerkurse und Ausbildung von Übungsleitenden.
Du bist Übungsleitende/r im Verein und kannst Dir vorstellen Wassergewöhnungskurse für Deinen Verein oder die Schwimmoffensive zu geben bzw. zu unterstützen? Dann findest Du weiter unten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die jeweiligen AnsprechpartnerInnen der Schwimmoffensive.
Die Region
Hannover hat der Schwimmoffensive Hannover Gelder
zur Durchführung von Schwimmkursen zur Wassergewöhnung sowie zur
Erlangung des Schwimmabzeichens Seepferdchen und Bronze für Kinder im Alter von
3 bis 12 Jahren zur Verfügung gestellt. Nach Auslaufen der Fördermittel für
Schwimmkurse aus dem Programm „Startklar in die Zukunft” des Sozialministeriums
können die Schwimmvereine in der Region Hannover zusammen mit der
Schwimmoffensive gut 140 weitere Schwimmkurse bis zum Frühjahr 2024 anbieten.
Derzeit
müssen vorrangig jedoch Mittel aus dem Programm „Niedersachsen lernt Schwimmen“
(https://lsn-info.de/breiten-nachwuchssport/projekte-und-wettbewerbe-fuer-vereine-schulen-und-kitas/niedersachsen-lernt-schwimmen/) verwendet werden.
Für die Förderung durch die Region gilt Folgendes:
Eine Förderung von Schwimmkursen ist nur möglich, wenn diese im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 beginnen. Die Kurse sind bis zum 31.03.2024 abzuschließen.
Alle wichtigen Infos zur Beantragung, Durchführung und Abrechnung finden Sie
auf dem Merkblatt.
Alle wichtigen Infos zur Beantragung, Durchführung und
Abrechnung finden Sie auf dem Merkblatt.
Antragsformular_Schwimmkurse_beschreibbar
Formblatt-Auszahlungsantrag-beschreibbar
Teilnehmendenliste-beschreibbar
028_Schwimmoffensive erfolgreich – Pressmitteilung zu den Erfolgen der Schwimmoffensive und Aussicht auf neue Förderungen 2023
Die Schwimmoffensive der Region Hannover hat gemeinsam mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen e.V. (LSN) kostenlose Crash-Kurs für engagierte Personen organisiert, die sich als Übungsleiter:innen im Anfängerschwimmen (ÜLAS) schulen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch wird eine Schwimmfähigkeit vorausgesetzt. Alle Teilnehmenden erhalten einen guten Einblick in die Themen der Wasserbewältigung und -gewöhnung und die Erstschwimmart Rückenschwimmen. Zudem werden durch das erfahrene Referententeam des LSN einführende Kenntnisse zur Rettungsfähigkeit vermittelt. Diese Fortbildungen sind im C-50 Flexbereich der ÜL-C Ausbildung Breitensport sowie zur Verlängerung der DOSB ÜL-C- Lizenz anerkannt.
Folgende Termine finden 2023 statt:
08.10.2023 im Hallenbad Planetenring in Garbsen:
12.11.2023 im Hallenbad Planetenring in Garbsen
Ihr seid an der Schwimmoffensive interessiert und möchtet euch beteiligen?
Sendet uns gerne eure Kontaktdaten.
1. Wassersportverein Wunstorf
DLRG Ortsverbände
Lehrter Sportverein von 1874 e. V.
RSV Hannover von 1926 e.V.
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
Turn-Klubb zu Hannover
TSV Arpke
© 2022 - Schwimmoffensive Hannover